Lade deine Freund*innen zu einer Kleidertauschparty ein! Alles, was du brauchst, sind: Spiegel, Tische oder Kleiderstangen, Snacks, Musik, Menschen mit guter Laune und Klamotten zum Tauschen.
Auf kleidertausch.de findest du neben Terminen auch Tipps und Werbematerialien fĂĽr eigene Kleidertauschpartys.
Stell dich der Challenge und flicke das nächste kaputte Lieblingskleidungsstück selbst: Nähe einen Flicken auf ein Loch oder schließe eine aufgegangene Naht.
Hier findest du Anleitungen für schöne Stopfmethoden: smarticular.net.
Beim „Refurbishment“ werden defekte Elektrogeräte professionell wieder aufbereitet. Sie kommen sogar mit einer gesetzlichen Gewährleistung und sehen meistens wieder aus wie neu. Kauf doch dein nächstes Smartphone mal refurbished!
Die Browsererweiterung faircado.de hilft dir, wiederaufbereitete Geräte zu finden.
Deine Slow Travelling Challenge: Steig vom Flugzeug oder Auto um auf Zug, Fahrrad, Kanu oder Wanderstiefel – egal was, Hauptsache deine nächste Reise ist wunderbar entspannt!
Â
Ăśberlege dir vorher, was dir wichtig ist:
▢ Tempo drosseln ▢ Dinge vereinfachen ▢ weniger ausgeben ▢ weniger mitnehmen ▢ Kleinigkeiten wertschätzen
Fahre doch mal mit dem Nachtzug in den Urlaub! Mögliche Reiserouten findest du zum Beispiel unter nachtzug-urlaub.de.
Wie fit ist deine Schule, dein Unternehmen oder dein Verein eigentlich in Sachen Circular Economy? Such dir eine Aktion aus und setze sie um!
Â
▢ Wir nutzen nur Recyclingpapier. ▢ Wir trennen den Müll – immer. ▢ Wir achten bei jeder neuen Anschaffung auf Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit. ▢ Wir verschwenden keine Lebensmittel. ▢ _________________________
Hast du geliebte, aber kaputte Schuhe? Geh doch mal zur Schusterei und schau, ob sie sich reparieren lassen. Viele Schuhläden wissen, wo es Schuster-Werkstätten gib oder reparieren sogar selbst. Einfach mal nachfragen.Â