Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling

Universität Osnabrück, Fachgebiet Textiles Gestalten, Gebäude 05, Seminarstraße 33–34

Fast Fashion ist ein Geschäftsmodell, bei dem Kleidung schnell und trendbezogen zu niedrigen Preisen produziert und verkauft wird. Das führt zu einem massiven Rohstoffverbrauch und einer erheblichen Umweltbelastung. Hinzu kommen schlechte Arbeitsbedingungen und niedrige Löhne in manchen Produktionsländern. Die weltweite Bewegung Fashion Revolution Week verfolgt das Ziel, ein Bewusstsein für die Probleme der Modeindustrie zu schaffen und sich für faire, transparente und nachhaltige Produktionsbedingungen einzusetzen. Ihren Ursprung fand die Bewegung 2013 mit dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch. Dabei verloren über tausend Menschen ihr Leben. Anlässlich der Fashion Revolution Week finden im DBU Zentrum für Umweltkommunikation und an der Universität Osnabrück verschiedene Veranstaltungen statt:

23. April 2025 | Textile Perspektiven: Von alter Webkunst zu kreativem Upcycling

Am Mittwoch, 23. April 2025, lädt die Universität Osnabrück zu einer Führung durch ihr Fachgebiet Textiles Gestalten ein. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Werkstätten, wo traditionelle Webtechniken auf moderne, innovative Verfahren der textilen Gestaltung treffen. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Standort des Fachgebiets Textiles Gestalten (Gebäude 05, Seminarstraße 33–34, 49074 Osnabrück).

Im Anschluss an die FĂĽhrung findet um 18:00 Uhr ein Workshop zum Thema Visible Mending statt. TextilkĂĽnstlerin Anja Leshoff zeigt mit praktischen Ăśbungen, wie sich Kleidung nachhaltig reparieren und gleichzeitig kreativ umgestalten lässt. Die Teilnehmenden des Workshops probieren verschiedene Materialien und Techniken aus. Eigene KleidungsstĂĽcke können gerne mitgebracht werden. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, jedoch sind die Plätze begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung unter ausstellungen-dbu@dbu.de.  

24. April 2025 | Revolution im Kleiderschrank – Wie kann Fair Fashion gelingen?

Am Donnerstag, 24. April 2025, findet im DBU Zentrum fĂĽr Umweltkommunikation eine Diskussionsrunde zwischen Bildung, Aktivismus und lokalem Handel statt. Mehr Infos zu dieser Veranstaltung gibt es hier: www.jetztgehtsrund.org/termine/revolution-im-kleiderschrank.

Die Veranstaltungen sind Teil des Programms zur Ausstellung â€žJetzt geht’s rund“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und finden in Kooperation mit der Universität OsnabrĂĽck statt.